
Endoskopische Chirurgie (Hysteroskopie & Laparoskopie)
Endoskopie ist eine allgemeine Bezeichnung für Anwendungen zur Abbildung des Körperinneren und von Hohlorganen mit speziellen Geräten, die mit Licht und Kameras ausgestattet sind. Bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit werden endoskopische Anwendungen in Hysteroskopie und Laparoskopie unterteilt: Während die Hysteroskopie zur Beobachtung des Inneren der Gebärmutter und zu chirurgischen Anwendungen in diesem Organ verwendet wird; Die Laparoskopie wird zur intraabdominalen Beobachtung und verwandten chirurgischen Anwendungen verwendet.Was ist eine Hysteroskopie und in welchen Fällen wird sie bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit bevorzugt?
Was ist Hysteroskopie?
Die Hysteroskopie wird zur Diagnose und Behandlung von intrauterinen Problemen (wie Uterusmyomen, Polypen und Adhäsionen) eingesetzt. Das Hysteroskop ist ein langes, dünnes, beleuchtetes Gerät, das durch die Vagina in die Gebärmutter eingeführt wird. Projiziert ein Bild auf den Bildschirm und ermöglicht dem Arzt, Ihre Gebärmutter zu betrachten und zu behandeln. Intrauterine Störungen haben negative Auswirkungen auf die Anhaftung des Embryos. Daher ist die Beseitigung dieser Probleme wirksam bei der Erhöhung der Erfolgschancen bei der IVF-Behandlung.
In welchen Situationen wird die Hysteroskopie zur Behandlung von Unfruchtbarkeit eingesetzt?
Aus Sicht der Unfruchtbarkeitsbehandlung ist die Hysteroskopie von entscheidender Bedeutung im Hinblick auf eine effektive Anwendung bei der Behandlung von Problemen der Gebärmutterscheidewand (angeborenes intrauterines Gewebe), die die Fruchtbarkeit bei Frauen verhindern, wie Myome, Polypen, Öffnung von intrauterinen Adhäsionen.
Uterusvorhang Septum
In der Embryonalperiode bilden die als Müller-Gänge bezeichneten Formationen (rechts und links) die Gebärmutterhöhle, indem sie in der Mitte resorbieren, nachdem sie beide Hälften der Gebärmutter gebildet haben.In einigen Fällen verschwinden diese Formationen nicht und bleiben als Vorhang in der Mitte der Gebärmutter, was zu folgenden Komplikationen führt:
- Unfruchtbarkeit
- Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft
- wiederholter Schwangerschaftsverlust
- Fötale Wachstumsverzögerung
- Positionsanomalien beim Fötus
- Frühgeburt
Uterusformstörungen (T- oder Y-förmiger Uterus)
Es ist die Bedingung, dass die Gebärmutterhöhle, die normalerweise eine dreieckige Form hat, die Form einer zylindrischen Röhre hat und eine Ausbuchtung in Richtung der Gebärmutterhöhle an beiden Seiten- und oberen Wänden vorhanden ist. Aufgrund der Unfähigkeit des Gebärmuttergewebes, sich ausreichend zu verdicken, führt insbesondere die Anhaftung des Embryos an der Gebärmutter zu Misserfolgen.- Unfruchtbarkeit
- Wiederkehrende Anhaftungsfehler des Embryos
- Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft
- wiederholter Schwangerschaftsverlust
- Fötale Wachstumsverzögerung
- Positionsanomalien beim Fötus
- Frühgeburt
BEHANDLUNG
- hysteroskopisch Die oberen und seitlichen Wände der Gebärmutter sind vergrößert
- 1 Monat spiralförmige Anwendung in die Gebärmutter
- Ballon-App
- Hormontherapie
Einhorn Uterus
Halber Uterus kann als Ergebnis des Fehlens eines der Müller-Kanäle (rechts oder links) in der Embryonalperiode gesehen werden. In einigen Fällen kann auf der anderen Seite ein kleiner, nicht funktionsfähiger Uterus verbleiben. Wenn der einseitige Uterus gut entwickelt ist, kann eine normale Schwangerschaft eintreten.Der Uterus unicornis verursacht folgende Komplikationen:
- Massenbildung im Bauch
- Unfruchtbarkeit
- Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft
- wiederholter Schwangerschaftsverlust
- Fötale Wachstumsverzögerung
- Positionsanomalien beim Fötus
- Frühgeburt
Einhornbehandlung der Gebärmutter
- hysteroskopisch B. die oberen und seitlichen Wände der Gebärmutter erweitert werden
- 1 Monat spiralförmige Anwendung in die Gebärmutter
- Ballon-App
- Hormontherapie
Polyp des Endometriums
Halber Uterus kann als Ergebnis des Fehlens eines der Müller-Kanäle (rechts oder links) in der Embryonalperiode gesehen werden. In einigen Fällen kann auf der anderen Seite ein kleiner, nicht funktionsfähiger Uterus verbleiben. Wenn der einseitige Uterus gut entwickelt ist, kann eine normale Schwangerschaft eintreten.Polyp des Endometriumsnormale Gebärmutterschleimhaut Endometrium Sie sind gutartige Tumorbildungen, die von Abaca gebildet werden. Die häufigsten Befunde sind übermäßige Menstruationsblutungen oder unregelmäßige nicht-menstruelle Blutungen. IVF Es ist bekannt, dass es während der Behandlung eine Implantation (Embryo-Anheftung an die Gebärmutter) verhindert.
Behandlung : Hysteroskopische Polypektomie
Hysteroskopisches Myom
Submuköse Myome sind gutartige Tumorbildungen, die vom Myometrium ausgehen, das die Gebärmutterwand bildet, in die Gebärmutterhöhle einwächst und sich häufig mit Befunden wie abnormalen Blutungen (z. Es ist bekannt, dass es während der IVF-Behandlung die Implantation (Embryo haftet an der Gebärmutter) verhindert.Diese Myome, die dazu neigen, während der Schwangerschaft zu wachsen, verursachen die folgenden Komplikationen:
- Unfruchtbarkeit
- wiederkehrende Implantationsfehler
- Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft
- Frühgeburt
- Während der Schwangerschaft starke Schmerzen
Behandlung: Hysteroskopisch Myomektomie
Intrauterine Adhäsion (uterine Synechia)
Die wichtigsten Ursachen für Verwachsungen in der Gebärmutter sind vorangegangene Operationen (Schwangerschaftsabbruch durch Abtreibung oder der Versuch, Tumorbildungen wie Polypen und Myome durch Abtreibung zu entfernen, ohne mit einem Kamerasystem gesehen zu werden) und Infektionen. In beiden Fällen kann die innere Schicht der Gebärmutter beschädigt werden und es können Verwachsungen in allen oder einem Teil der Gebärmutterwände auftreten. Uterussynechien gehören zu den Pathologien, die Unfruchtbarkeit verursachen können.Behandlung :
- hysteroskopisch Öffnung von Adhäsionen
- 1 Monat spiralförmige Anwendung in die Gebärmutter
- Ballon-App
- Hormontherapie
Laparoskopie
Der Zustand der Eierstöcke, der Gebärmutter und der Eileiter wird mit dem in die Bauchhöhle eingeführten Lichtkameragerät untersucht. Im Rahmen der auch als blutlose oder klingenlose / narbenlose Chirurgie bezeichneten Methode werden operative Eingriffe über minimale Schnitte durchgeführt. Der Krankenhausaufenthalt nach einer Laparoskopie ist sehr kurz und der Patient wird in der Regel noch am selben Tag entlassen. Der Patient kann am nächsten Tag bei diagnostischen Anwendungen und 7-15 Tagen bei operativen Anwendungen in sein normales Leben zurückkehren.Die Laparoskopie, die für viele verschiedene Zwecke in der Gynäkologie angewendet werden kann, ist eine Methode, mit der alle Arten von gynäkologischen chirurgischen Eingriffen einschließlich Krebsoperationen durchgeführt werden können. Die Laparoskopie, die bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit von entscheidender Bedeutung ist, kann effektiv bei der Diagnose und Behandlung von Eileiterverschlüssen eingesetzt werden und kann Paaren, die Schwierigkeiten bei der Empfängnis haben, eine natürliche Schwangerschaft ermöglichen. In einigen Fällen ist die Laparoskopie vor Behandlungen der assistierten Reproduktion entscheidend für den Behandlungserfolg.
In welchen Situationen wird die Laparoskopie zur Behandlung von Unfruchtbarkeit eingesetzt?
Bei Frauen mit Unfruchtbarkeitsproblemen werden laparoskopische Operationen in bestimmten Fällen erfolgreich zu therapeutischen Zwecken eingesetzt und erhöhen die Chance einer Unfruchtbarkeitsbehandlung erheblich. Bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit, die durch Probleme verursacht werden kann, die in den Eileitern auftreten können, erhöht die Anwendung der laparoskopischen Laserchirurgie den Erfolg vor Behandlungen der assistierten Reproduktion.- Entfernung von Verwachsungen um die Eileiter und Eierstöcke (Adhäsiolyse)
- Zusammenbringen der abgebundenen Tuben (laparoskopische Tubenreanastomos)
- Entsperren der Röhren
- Entfernung der Schläuche vor der IVF-Behandlung
- Eileiterschwangerschaftsoperationen
- Schokoladenzyste (Endometriose)
- Uteruszysten
- Entfernung von Myomen (Myomektomie)
Laparoskopische Naht (Cerclage) bei rezidivierender zervikaler Insuffizienz
Zervixinsuffizienz, normalerweise 16-24 Schwangerschaftswochen. Es verursacht Fehlgeburten oder sehr Frühgeburten als Folge der schmerzlosen Öffnung des Gebärmutterhalses zwischen den Schwangerschaftswochen. Die Diagnose kann oft nach dem Verlust der ersten Schwangerschaft gestellt werden.Bei der Behandlung von Zervixinsuffizienz normalerweise 13-14 Tage, bevor sich der Gebärmutterhals zu öffnen beginnt. Eine Cerclage, also das Vernähen des Muttermundes, sollte in den Schwangerschaftswochen eingeplant werden. Die erste bevorzugte Methode ist das vaginale Nähen (Cerclage). In einigen Sonderfällen kann jedoch eine offene oder vorzugsweise laparoskopische, dh geschlossene Naht durchgeführt werden, indem ein Bauchschnitt vorgenommen wird, der dem Schatten des Kaiserschnitts entspricht.
Wann sollte eine laparoskopische Cerclage geplant werden?
- In Fällen, in denen die Vaginalcerclage in früheren Schwangerschaften fehlgeschlagen ist (mindestens 2 Mal)
- In Fällen, in denen der Gebärmutterhals sehr kurz oder unregelmäßig ist
- Bei Patienten, bei denen ein großer Teil des Gebärmutterhalses aufgrund von frühem Gebärmutterhalskrebs oder Dysplasie entfernt wurde
Wann sollte eine laparoskopische Cerclage geplant werden?
Vor der Schwangerschaft ist die Zeit, in der die Gebärmutter klein und die Blutversorgung gering ist, die am besten geeignete Zeit. Eine Schwangerschaft wird 6 Wochen nach dem Eingriff empfohlen. Bei bestehender Schwangerschaft kann der Eingriff in den ersten 3 Schwangerschaftsmonaten durchgeführt werden.
Was sind die Vorteile der laparoskopischen Cerclage?
Mit dieser Methode ist es möglich, viel höher als den Gebärmutterhals zu erreichen und hier zu nähen.
- Es kann einfach durch 3 kleine Löcher eingeführt werden, ohne dass ein Schnitt wie bei einem Kaiserschnitt erforderlich ist.
- Unsere Patienten können noch am selben Tag abends entlassen werden.
- Nach der 90. Schwangerschaftswoche kommen 34 % des Babys zur Welt.
- Das Nähen hindert Sie in keiner Weise daran, schwanger zu werden.
- Es kann auch für Nachgeburten verwendet werden, indem die Nähte nach der Geburt belassen werden.
Die einzige laparoskopische Laserchirurgie in der Türkei
Anders als bei konventionellen Bauchspiegelungen wird bei der laparoskopischen Laserchirurgie neben der Kamera ein Lasersystem an der Spitze des Laparoskops angebracht. Mit der vom Chirurgen gesteuerten Laserenergie können Operationen wie Schnitte, Verbrennungen und Blutstillungen an den Bauchorganen durchgeführt werden.Das Laserlicht ermöglicht die Operation, indem es wie ein Messer in den Bauch eingesetzt wird. Mit dieser Technik können sowohl einfache Operationen wie das Abbinden von Schläuchen zur Geburtenkontrolle als auch fortgeschrittene Operationen wie das Entfernen von Myomen und das Entfernen der Gebärmutter durchgeführt werden.
Während der Einsatz von Lasern viele Vorteile für die laparoskopische Chirurgie bringt, verkürzt er auch die Operationszeit erheblich. Die Verkürzung der Operationszeit hingegen sorgt dafür, dass der Patient weniger betäubt wird und sich schneller erholt.
Informieren Sie sich ausführlich über die laparoskopische Laserchirurgie.
Referenzzentrum für fortgeschrittene endoskopische Chirurgie
Einer der ersten Praktiker der IVF-Behandlung weltweit, Prof. DR. Yücel Karaman hat durch die erfolgreiche Anwendung seiner Expertise in der endoskopischen Chirurgie in der IVF-Behandlung mehr als 30.000 laparoskopische und hysteroskopische Operationen in Brüssel, London und Istanbul durchgeführt und ist damit einer der wenigen Wissenschaftler. Prof. DR. Yücel Karaman bietet mit seiner großen Erfahrung auf dem Gebiet der Hysteroskopie Lösungen für Paare, die sich an unser Zentrum wenden; bildet weiterhin Fachärzte und Wissenschaftler auf Kongressen aus.Die endoskopische Chirurgie ist von entscheidender Bedeutung vor einigen Fällen, die eine Behandlung der Unfruchtbarkeit erfordern (Behandlungen der assistierten Reproduktion). Erhalten Sie detaillierte Informationen über die Bedeutung des personalisierten Ansatzes bei assistierten Reproduktionstherapien